Der Zalando Geschenkefinder: so geht’s!
OutfitService.deLetztes Update 14.07.2022 Lesezeit 2:19 Min.Infos zum Zalando Geschenkefinder
Zalando launcht einen Geschenkefinder für den Google Assistenten, der Fashionistas auf dem Weg zum perfekten Präsent kommunikativ via Sprachsteuerung unterstützt.
Passend zur konsumreichen Weihnachtszeit will der Online-Riese – Europas führende Onlineplattform für Fashion – in Kooperation mit Google den Zalando Geschenkefinder rausbringen.
KISURA Gutschein
Gutschein gültigDein persönlicher Gutscheincode:
Aus Sicht von Zalando ein weiterer Schritt in Zeiten von Social Apps, Kunden innovative, bedarfsgerechte Lösungen zu präsentieren. Der innovative Dienst soll dir als Nutzer auf spielerische Weise helfen, modische Geschenke zu finden, ohne dich dafür ins hektische Weihnachts-Shopping stürzen zu müssen. Wir sagen dir, wie das neue Feature auf dem Weg zum modischen Outfit funktioniert.
Der Zalando-Geschenkefinder auf einen Blick
- zeitsparendes Online-Shopping der neuen Generation
- individuelle Modegeschenke
- für Nutzer von Google Assistant
- für Android und iOS
- smarter Dialog per Zalando Chatbot
- benutzerfreundliche Kaufabwicklung über ‚Distributed Commerce-Lösung‘
Wer kann den digitalen Geschenkefinder nutzen?
Die über einen Chatbot funktionierende Abwicklung ist laut Zalando deutschlandweit ab Ende Oktober für Nutzer von Google Assistent auf Android und iOS verfügbar. Als Basis dient die Anfang Oktober von Google vorgestellte Plattform ‚Actions on Google‘, mit der Drittanbieter Anwendungen für den smarten Sprachassistenten entwickeln können.
So funktioniert’s
Sobald du deinen Google Assistenten um Hilfe bei der Suche nach einem Präsent bittest, wird die Anwendung geöffnet. Nun kann der digitale Dialog mit dem Zalando Chatbot – über gezielte Fragen zu deinen Wünschen – starten. Während zunächst grobe Richtungen erfragt werden, wird es im Laufe der digitalen Konversation konkreter. Im Anschluss werden dir passende Produkte des Zalando Fashion Stores vorgeschlagen und du bei der Auswahl des individuellen Geschenks unterstützt. Auf Basis der eigenen ‚Distributed Commerce-Lösung‘ kannst du den Kauf deines favorisierten Artikels online abschließen.
- Quelle: Zalando
Vorteile von ‚Actions on Google‘ meets Zalando
Laut Malte Will, Product Partnerships Manager bei Google, liegt der Vorteil der Nutzung von ‚Actions on Google‘ in der Erfüllung spezifischer Wünsche. Denn wer gezielt nach einem Geschenk der Kategorie Fashion sucht, profitiert von einem individuellen Service von Branchenexperten. Du musst dafür weder den Assistenten verlassen noch weitere Apps installieren. Somit erfüllt sich laut Nicolas Borg (VP Strategie bei Zalando) das kundenzentrierte Ziel von Zalando, Mode überall und zu jeder Zeit verfügbar zu machen. Die Kooperation sei ein weiterer Schritt in der zukünftigen Welt des Online-Shoppings à la ‚Conversational Commerce‘.
Pluspunkte
Ohne Frage ist der Zeitpunkt des Starts des Zalando Geschenkefinders bewusst gewählt. Denn der innovative Shopping-Assistent zeigt dem hektischen Adventstrubel – samt Massenansammlungen und langer Kassenschlangen – die kalte Schulter. Denn bei vielen macht der stressige Geschenkemarathon der glanzvollen, besinnlichen Vorweihnachtszeit einen Strich durch die Rechnung. Der Trend des digitalen Einkaufens ist natürlich nicht neu. Im Gegensatz zum bisherigen Online-Shopping findet aber eine smarte Interaktion statt, die individuelle Präferenzen fokussiert. Da die Produktauswahl samt Kauf funktioniert, ohne den Google Assistenten verlassen zu müssen, verlierst du dich nicht – beim Klicken durch zahlreiche Seiten – in einer zeitintensiven Recherche.
Fazit zum Zalando Geschenkfinder
Als potentieller Kunde hast du nicht nur Zugriff auf das Angebot von Zalando, sondern bekommst – dank des smartem Dialogs – ein spielerisches, zeitsparendes Einkaufserlebnis als Mehrwert präsentiert. Ob die virtuelle Kommunikation wie gewünscht gelingt und dich die vorgeschlagenen It-Pieces bzw. Outfits auf deinem Smartphone oder Tablet zum Kauf animieren, bleibt abzuwarten.
Auch interessant: